Nutzungsbedingungen
Website owner: Adevinta Spain, S.L.U.
Eigentümer der Websites
jobisjob.com.ar, jobisjob.com.au, jobisjob.com.br, jobisjob.cl, jobisjob.de, jobisjob.com.ec, jobisjob.fr, jobisjob.co.uk, jobisjob.com.gt, jobisjob.com.hk, jobisjob.co.in, jobisjob.ie, jobisjob.it, jobisjob.ca, jobisjob.com.co, jobisjob.com.mx, jobisjob.nl, jobisjob.com.pe, jobisjob.com.ph, jobisjob.pl, jobisjob.pt, jobisjob.ch, jobisjob.es, jobisjob.co.za, jobisjob.com, jobisjob.com.uy, jobisjob.co.ve, jobisjob.at
Calle Hernani, 59, 1ª, 28020 Madrid
Tel. + 34 935 76 55 00
info(at)jobisjob(dot)com
N.I.F/VAT: ES B-83411652
Eingetragen im Handelsregister von Madrid, Spanien, mit der Registernummer: T. 33.640, F.222, H. M-310556
2. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND NutzerINFORMATION DES PORTALS JobisJob
2.1. Präambel
JobisJob ist Teil von Adevinta Spain, S.L.U. (im Folgenden "JobisJob" genannt). Sowohl Zugriff als auch Gebrauch der Webseite JobisJob sind freiwillig und verleihen der diese Handlungen durchführenden Person den Status des Nutzers. Mit Zugriff auf die Webseite akzeptiert der Nutzer ohne Vorbehalte die "Allgemeinen Nutzungsbedingungen", die "Datenschutzbestimmungen" sowie die gegebenenfalls beigefügten "Zusatzbedingungen", welche jederzeit vervollständigt, modifiziert oder ersetzt werden können. Der Nutzer ist daher dazu angehalten, die Bedingungen vor Gebrauch der Webseite zu lesen. Der Nutzer kann jederzeit auf die allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie auf alle weiteren rechtlichen Texte zugreifen, sie herunterladen oder ausdrucken. Diese Dokumente sind mittels des Links Allgemeine Nutzungsbedingungen von JobisJob uneingeschränkt zugänglich. JobisJob behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen ohne Vorankündigung zu verändern, weshalb es dem Nutzer angeraten wird, diese Dokumente vor jedem Zugriff und jedem Gebrauch des Portals JobisJob zu lesen. JobisJob behält sich das Recht vor, die Gestaltung, die Präsentation und Konfiguration der Webseite sowie einzelne oder alle Dienste ohne Vorankündigung zu verändern, oder gar neue Dienste anzubieten. In jeden Fall behält sich JobisJob das Recht vor, Nutzern, die den Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder Zusatzbedingungen zuwiderhandeln, jederzeit und ohne Vorankündigung den Zugriff auf die Webseite zu verwehren.
2.2. Gegenstand
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln Zugriff und Gebrauch des Portals JobisJob.
Der Zweck dieses Portals ist es, den Nutzern direkten Zugriff auf in anderen portalen publizierte Stellenangebote zu ermöglichen.
In diesem Sinne stellt JobisJob den daran interessierten Nutzern des Internets die Dienste dieser Webseite zur Verfügung.
Dem Nutzer, der sich durch Gebrauch des dazu vorgesehenen Formulars in der Webseite registriert, werden folgende Dienste geboten:
- Suchmaschine und Verzeichnis von Stellenangeboten unterteilt in Kategorien und Standorte.
- Verzeichnis der von den Nutzer meistbesuchten Stellenangebote
- Erstellung eines persönlichen Kontos in dem der Nutzer von ihm ausgewählte sowie zuletzt besuchte Stellenangebote permanent speichern und andere nach Belieben ausblenden kann.
- Listung der zuletzt vom Nutzer durchgeführten Suchanfragen, die auf permanente Weise gespeichert wird und von jedem Computer aus abrufbar ist.
- Abonnements und Versendung von Suchaufträgen für kürzlich publizierte Stellenangebote.
- Veröffentlichung von Stellenangeboten mit Direktkontakt zu den am Stellenangebot interessierten Personen..
JobisJob stellt den weiteren Nutzern die Daten und Informationen des Nutzers nur dann zur Verfügung, wenn dies nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen oder die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt.
JobisJob kann Inhalte, die gegen rechtliche Bestimmungen und Regelungen, oder die guten Sitten verstoßen, ohne Vorankündigung von der Webseite entfernen.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass es technisch nicht möglich ist, die Verfügbarkeit der Webseite JobisJob zu 100% zu garantieren. JobisJob bemüht sich dennoch, die Webseite möglichst ständig zur Verfügung zu stellen. Es kann speziell aus Gründen der Wartung, der Sicherheit, der Kapazität, oder auf Grund von Ursachen, auf die JobisJob keinen Einfluss ausübt (beispielsweise Störungen im öffentlichen Kommunikationsnetz, Stromausfälle, usw.) zu kurzen Störungen oder einer zeitweisen Unterbrechung der Dienste der Webseite kommen.
2.3. Pflichten des Nutzers der Webseite
Der Nutzer gibt sein Einverständnis zum pflichtbewussten Gebrauch der Webseite und der durch sie zur Verfügung gestellten Dienste, und unterwirft sich so vollständig dem Gesetz, den guten Sitten, den vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie den gegebenenfalls vorhandenen Zusatzbedingungen, zudem zollt er allen weiteren Nutzern gebührenden Respekt.
Jeder nicht dem Zweck des Portals entsprechende Gebrauch ist ausdrücklich verboten.
Der Nutzer verpflichtet sich beim Gebrauch der Inhalte und Dienste der Webseite das anwendbare Recht sowie die Rechte Dritter zu respektieren. Gleichfalls sind die Vervielfältigung, Verbreitung, Übermittlung, Adaption und Veränderung der Inhalte der Webseite (Texte, Design, Grafiken, Informationen, Datenbank, Tondateien und Bilddateien, Logos, etc.) und aller weiteren Elemente der Webseite auf jeglichem Wege ohne vorhergehende Autorisierung der legitimen Inhaber oder gesetzliche Erlaubnis untersagt.
Dem Nutzer sind speziell folgende Handlungen untersagt: Der verleumderische oder betrügerische Gebrauch der Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Nutzer oder Firmen betreffen, die Verwendung von pornografischen Inhalten, oder solchen, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen, die Bewerbung oder der Vertrieb von pornografischen Produkten oder solchen, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen, die Störung anderer Nutzer (speziell durch Spam), die unerlaubte Verwendung von rechtlich (beispielsweise durch gesetzliche Regelungen zum Schutz der Urheberschaft von Marken, Patenten, gebrauchsbezogenen und visuellen Strukturen) geschützten Inhalten, das Anbieten oder Vertreiben von rechtlich geschützten Gütern oder Diensten sowie jegliche den freien Wettbewerb einschränkende Handlungen, einschließlich solcher, die auf den progressiven Kundengewinn abzielen (im Sinne von Kettensystemen, Systemen die auf Schneeballeffekt oder Pyramidenstrukturen basieren).
Dem Nutzer sind folgende Handlungen untersagt:
- Die Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Webseite
- Blockieren, Überschreiben, Modifikation oder Kopieren, sofern dies nicht dem korrekten Gebrauch der Dienste der Webseite dient. So ist beispielsweise das Kopieren mittels "Roboter/Crawler" Technologien für den korrekten Gebrauch der Webseite nicht nötig, und daher ausdrücklich untersagt.
- Die Verbreitung und öffentliche Vervielfältigung der Inhalte der Webseite JobisJob oder anderer Nutzer, ohne vorhergehende Autorisierung
- Jegliche Handlung, die potentiell das Funktionieren der Infrastruktur JobisJob beeinträchtigen könnte, speziell solche die zu einer Überlastung führen können
- Der unrechtmäßige und ausdrücklich verbotene Gebrauch jedweder auf der Webseite dargebotenen Materialien, Informationen und Inhalte zu unerlaubten Zwecken, und zu solchen, die durch die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen und Zusatzbedingungen ausdrücklich untersagt werden, sowie zu Zwecken, die im Widerspruch zu den Rechten und Interessen von JobisJob, seinen Mitgliedern und/oder Dritter stehen. Nutzer, die diesen Pflichten nicht Rechnung tragen, und/oder die in der Webseite enthaltenen Materialien und Informationen oder die auf jeglichem informatischen Gerät gespeicherten Informationssysteme, Dokumente und Dateien von JobisJob oder einem seiner Mitglieder oder Nutzer auf irgendeine Art und Weise (einschließlich der Verbreitung von "Computerviren" und "Hacking") beschädigen, außer Betrieb setzen, überladen, abnützen oder deren normales Funktionieren verhindern, haben dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Im Allgemeinen ist die Anmeldung oder Registrierung zur Leistung von Diensten nicht zwingend. Dennoch macht JobisJob für den Gebrauch einiger Dienste die Durchführung der Registrierung des jeweiligen Nutzers zur Bedingung, wobei ein Identifikator (ID oder Login) und ein Passwort zu wählen sind, und der Nutzer sich dazu verpflichtet, diese mit der nötigen Vorsicht zu verwahren.
Der Gebrauch des Passwortes ist personenbezogen und unübertragbar, seine Weitergabe an Dritte ist, auch zeitweilig, nicht gestattet. In diesem Sinne hat der Nutzer alle nötigen Maßnahmen zur sicheren Aufbewahrung des von ihm gewählten Passwortes zu ergreifen, um seinen Gebrauch durch Dritte zu verhindern. Folglich ist der Nutzer der einzig Verantwortliche was den Gebrauch seines Passwortes betrifft, JobisJob übernimmt in diesem Zusammenhang keinerlei Verantwortung. Sollte der Nutzer vom Gebrauch seines Passwortes durch Dritte Kenntnis haben, oder den Verdacht hegen, dass dies der Fall sein könnten, sollte er JobisJob davon schnellstmöglich in Kenntnis setzen.
Die oben erwähnte Registrierung wird ausdrücklich beschrieben und im jeweiligen Bereich der Webseite durchgeführt.
Die Informationen, die der Nutzer JobisJob übermittelt, haben wahrheitsgemäß und korrekt zu sein. Auf diese Weise wird die Richtigkeit der mittels des Portals kommunizierten Informationen sowie die Befugnis, diese weiterzugeben, garantiert. Gleichermaßen trägt der Nutzer Verantwortung für die ständige Aktualität der an JobisJob weitergegeben Information, damit diese jederzeit den realen Informationsstand widerspiegeln. In jedem Fall trägt der Nutzer die volle Verantwortung für falsche oder ungenaue Angaben und die Schäden, die JobisJob oder Dritten aus der dargebotenen Information entstehen könnten.
Im Einklang mit der Anti-Spamming Politik von JobisJob verpflichtet sich der Nutzer, von der Verwendung und Aufnahme von Daten anderer Nutzer, auf die er bei Gebrauch von Information und Diensten des Portals zugreifen kann, Abstand zu nehmen, und diese nicht zur Ausführung von Aktivitäten zum Zwecke der Promotion, der Werbung sowie zur Verbreitung jegliche Werbematerials auf jeglichem Wege zu verwenden, sofern dies nicht von JobisJob und/oder den daran Interessierten gefordert und vorher bewilligt wird.
Der Nutzer ist im Bewusstsein und akzeptiert freiwillig, dass der Gebrauch des Dienstes in jedem Fall seiner eignen Verantwortung unterliegt.
Der Nutzer haftet für Schäden jeglicher Art, die JobisJob aus dem schuldhaften Verstoß gegen die Pflichten, denen er sich gemäß der "Allgemeinen Nutzungsbedingungen", und dem Gesetz hinsichtlich der Nutzung dieses Dienstes unterwirft, entstehen.
2.4. Einwilligung zur Veröffentlichung von Inhalten in JobisJob.com
Bei der Darbietung von Inhalten im portal JobisJob, erklärt sich der Nutzer rechtmäßiger Inhaber des geistigen Eigentums des Inhalts hinsichtlich der Wiedergabe, Vervielfältigung und öffentlichen Verbreitung über jegliche Wege der elektronischen Datenübermittlung, hauptsächlich Internet und E-Mail, auf weltweiter Ebene und für unbegrenzte Zeit. JobisJob untersagt das Einstellen von Inhalten, die die Qualität des Dienstes vermindern. Untersagt ist das Einstellen von Inhalten, die:
- gegen die nationale, EU-weite oder internationale Rechtslage verstoßen, oder ungesetzliche und unsittliche Sachverhalte darstellen.
- Ruf und Ansehen von JobisJob in Mitleidenschaft ziehen könnten.
- den Qualitätsstandards von JobisJob nicht gerecht werden.
- betrügerisch, von zweifelhafter Güte sind oder Personen Schaden zufügen können.
- Rassismus, Gewalt oder Hass rechtfertigen.
- gegen die Menschenrechte verstoßen, sich die Schwäche von Nutzern zu Nutzen machen, es an Höflichkeit im Internet fehlen lassen, störend wirken oder negative Urteile bei unseren Nutzern und Dritten hervorrufen könnten. Konkret, die in der folgenden, nicht auf Vollständigkeit Anspruch erhebenden Liste angeführten: solche, die gegen die gesetzlichen Rechte Dritter verstoßen; die Anbahnung und Förderung von Geschäften im Zusammenhang mit Pornographie, obszönen Materialien oder Erotikkontakten begünstigen oder fördern; die im Zusammenhang mit Hellseherei, Tarock, "Okkultismus" oder damit verwandten Inhalten im Zusammenhang stehen; und generell all diejenigen Inhalte, die JobisJob als für seine Nutzer, speziell Minderjährige, unangebracht hält.
- generell jene, die gegen die Prinzipien von Legalität, Ehrlichkeit, Verantwortlichkeit, Schutz der Menschenwürde, Schutz von Minderjährigen, Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Schutz des Privatlebens, Konsumentenschutz und Schutz des geistigen Eigentums verstoßen.
Die Abgrenzung aller dieser Umstände unterliegt alleinig dem Ermessen von JobisJob, wobei nach eigenem Ermessen und/oder auf Anfrage dritter Personen und/oder Institutionen gehandelt wird.
Der Verstoß gegen diese Norm kann die sofortige Löschung des Nutzerkontos sowie eine unwiderrufliche Zerstörung aller mit diesem in Zusammenhang stehenden Inhalte nach sich ziehen.
JobisJob kann nicht alle und jeden einzelnen von Dritten publizierten Inhalt prüfen, und daher nicht die Verantwortung für die beigebrachten Inhalte übernehmen.
In jedem Fall werden die eingefügten und publizierten Inhalte periodisch von Dritten geprüft, um die Qualitätsstandards von JobisJob, sowie die hier dargelegten Normen zu sichern.
Gleichfalls behält sich JobisJob die Entscheidungsgewalt vor, von der Webseite jene Inhalte zu entfernen, die als nicht im Einklang mit den Charakteristiken und Zwecken von JobisJob stehend angesehen werden.
Falls Sie auf unangebrachte Inhalte in der Webseite stoßen sollten, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Kundenservice: info(at)JobisJob(punkt)com und/oder telefonisch unter +34 935 76 55 00. Die Nutzer sind die einzig Verantwortlichen für die Erlangung jeglicher gegebenenfalls nötigen Autorisierung, Erlaubnis oder Lizenz, zur Erstellung und Publikation von Inhalten.
Nutzer, die Inhalte einstellen, welche gegen die zuständige Gesetzeslage verstoßen, nehmen volle Verantwortung für die daraus entstehenden Schäden und Konsequenzen, und entheben JobisJob jeglicher Verantwortung.
2.5. Schalten von Stellenanzeigen durch Inserenten
- Inserenten von Stellenangeboten gelten als Nutzer der Webseite. Daher gelten die Nutzungsbedingungen auch für sie. Auch das Verhältins zwischen Jobisjob und Inserenten richtet sich nach den Bestimmungen dieses Abschnitts.
- Neue oder neu bearbeitete Stellenangebote erscheinen im Allgemeinen wenige Stunden nach der Publikation. Stellenangebote können jederzeit von JobisJob einer Qualitätsprüfung unterzogen werden und können abgelehnt werden, falls sie nicht den Qualitätsanforderungen von JobisJob entsprechen. Die Laufzeit von Stellenangeboten beträgt 30 Tage ab dem Veröffentlichungsdatum.
- Bereits erschienene Stellenangebote können von Inserenten jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden. Jedoch erlöschen diese automatisch am Ende der einmonatigen Laufzeit. Beachten Sie bitte, dass veränderte oder bearbeitete Stellenangebote erneut vom JobisJob-Team geprüft una abgelehnt werden könnten. Dieser Bearbeitungszeitraum wird nicht zusätzlich an die einmonatige Laufzeit angerechnet.
- JobisJob handelt mit größter Sorgfalt um sicher zu stellen, dass die Stellenangebote korrekt gezeigt werden, übernimmt jedoch keine Verantwortung für fehlerhaft oder nicht vollständig gezeigte Inhalte und die daraus direkt oder indirekt entstandenen Folgen.
- Alle Stellenangebote müssen JobisJob frei zugänglich sein und müssen auch tatsächlich offene Stellen betreffen. Folgende Anzeigen akzeptiert JobisJob nicht: Verkaufsparty-Anzeigen, für Multilevel-Marketing und Strukturvertrieb, Stellen, bei denen eine Geldzahlung seitens des Arbeitssuchenden nötig ist, einige Arten von Heimarbeit, Tauschgeschäfte und Freiwilligenarbeit usw.
- Für von Inserenten geschaltete Stellenanzeigen, die nach dem Verstreichen der Laufzeit vom Inserenten nicht gelöscht werden, werden die auf Suchmaschinen zurückzuführenden Besuche auf die Trefferliste mit den ähnlichsten Stellenangeboten umgeleitet.
- Inserenten können ihr Verhältnis zu JobisJob jederzeit unterbrechen. Dafür muss der Inserent die Stellenangebote und sein Arbeitgeberkonto löschen, oder JobisJob eine E-Mail an info (at) jobisjob (dot) com senden.
- Wenn personenbezogene Daten in solchen Stellenanzeigen veröffentlicht werden, garantieren Inserenten, dass sie die Erlaubnis haben, solche Daten auf der Webseite zu veröffentlichen und sie entsprechend den Zwecken der Webseite funktionsfähig zu machen.
- JobisJob behält sich das Recht vor, Abkommen mit dem Inserenten ohne Vorankündigung oder Erklärung aufzulösen.
2.6. Servicebedingungen für die Veröffentlichung
JobisJob bietet registrierten Arbeitgebern/Inserenten die Möglichkeit, ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Zu diesem Zwecke informiert JobisJob, dass gemeinsam mit den vorliegenden anwendbaren Regelungen folgende Umstände zu berücksichtigen sind:
- Die Zahlungsmethode ist PayPal (Paypal akzeptiert die gängigen Kreditkarten)
- Das Pack bleibt 6 Monate ab dem Kaufdatum verfügbar.
- Stellenanzeigen bleiben 30 Tage aktiv.
- Die Preise beinhalten alle steuerlichen Abgaben
2.7. Nichtübertragung der Rechte über das geistige Eigentum
JobisJob autorisiert den registrierten Nutzer zur Verwendung der geistigen Eigentumsrechte über die Software zur Ausführung der Leistungen aus denen sich die einzelnen Funktionalitäten zusammensetzen ausschließlich auf die Art und Weise, wie dies in den vorliegenden Nutzungsbedingungen aufgeführt ist. JobisJob tritt keine Art Lizenz oder Autorisierung über seine geistigen Eigentumsrechte oder über solche, die mit den Funktionalitäten der Webseite in Zusammenhang stehen, ab. Die Nutzer können Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der einzelnen Informationen, Aktivitäten und/oder Funktionalitäten, die im portal angebracht sind und/oder von diesem ausgehen, machen, indem sie sich an den Kundendienst von JobisJob wenden.
2.8. Garantie- und Haftungssausschluß
Abgesehen von den ausdrücklich in den rechtlichen Bedingungen und dem weiteren rechtlichen Rahmen der Webseite beschriebenen Fällen, übernimmt JobisJob keine Verantwortung für jegliche Schäden, die aus einem Mangel von Exaktheit, Vollständigkeit, Aktualität sowie aus Fehlern oder Unvollständigkeiten, die die in der Webseite enthaltenen Informationen und Dienste oder andere Inhalte, die über dieselbe erreichbar sind, entstehen, und übernimmt keine Verpflichtungen oder Abmachungen zur Überprüfung oder Überwachung seiner Inhalte und Informationen. Des Weiteren garantiert JobisJob die Verfügbarkeit, Kontinuität und Unfehlbarkeit der Funktion der Webseite nicht, und weist in Konsequenz, soweit im Rahmen der Gesetzeslage zulässig, jegliche Verantwortung für Schäden jeglicher Art zurück, die aus Mangel an Verfügbarkeit und Kontinuität des Funktionierens der Webseite und der durch sie gebotenen Dienste, sowie aus Fehlern beim Zugriff auf unterschiedliche Webseiten, oder von denen aus, gegebenenfalls, diese Dienste geleistet werden, entstehen. JobisJob übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die von Dienstleistungen von Dritten ausgehen, welche auf der Webseite angeboten werden, oder von Parteien, welche damit beauftragt wurden, bestimmte Dienstleistungen zu bearbeiten, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Handlungen des unlauteren Wettbewerbs und der aus Dienstleistung Dritter entstehenden unzulässigen Werbung auf der Webseite, Fehlen von Wahrheitsgehalt, Exaktheit oder Vollständigkeit; Schäden, Defekte, Zugehörigkeit und/oder Aktualität der übermittelten, gesammelten, empfangenen, erhaltenen, gezeigten und durch von Dritten geleisteten Dienste und auf dieser Webseite abrufbare Inhalte. Dem Nutzer wir das Recht garantiert, sich vom portal auf einfache und effiziente Weise abzumelden und Benachrichtigungen desselben nicht mehr zu empfangen. JobisJob kann nicht garantieren, dass andere Nutzer, die die E-Mail-Adresse des Nutzers über die Webseite erhalten haben, ihn nicht zu einem späteren Zeitpunkt erneut kontaktieren.
2.9. Persönliche Daten
JobisJob legt dar, dass alle persönlichen Daten, die von Benutzern zur Verfügung gestellt werden, im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen des Portals behandelt werden, welche der Nutzer im Rahmen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website findet. Gleichzeitig stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass die von ihm eingegeben Inhalte über mittels Internet-Suchmaschinen auffindbar und zugänglich sind. Der Nutzer garantiert Wahrheitsgehalt, Exaktheit, Gültigkeit und Echtheit der angegebenen persönlichen Daten, und verpflichtet sich zu deren Aktualisierung.
2.10. Sicherheitsmaßnahmen
Im Bewusstsein, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unfehlbar sind, übernimmt JobisJob hinsichtlich der Privatsphäre und Ihrem Schutz keine Gewähr dafür, dass nicht Dritte, mit oder ohne Autorisierung, Wissen über Art, Merkmale und Umstände der durch den Nutzer durchgeführten Nutzung der Funktionalitäten erlangen, oder dafür, dass diese gegebenenfalls nicht auf die Mitteilungen, Kommunikationen und Inhalte jeglicher Art, die die Nutzer über die genannten Funktionen verbreiten und Dritten zugänglich machen, zugreifen, in sie einsehen, sie eliminieren, verändern, modifizieren oder manipulieren könnten.
2.11. Verknüpfungen, "Links” zu Webseiten Dritter
Mit dem Ziel, im Internet zur Verfügung stehende Informationen zugänglich zu machen, enthalten die Inhalte von JobisJob Verknüpfungen zu Webseiten, die im Besitz Dritter sind und/oder von Dritten verwaltet werden. JobisJob übernimmt keine Verantwortung für Links zwischen Inhalten der Webseite und den Inhalten von externen Webseiten, oder bezüglich jeglicher Aufführung von externen Inhalten. Links und Aufführungen dienen rein informativen Zwecken, und implizieren in keinem Fall Unterstützung, Zustimmung, Vertrieb oder jegliche andere Verbindung zwischen JobisJob und den Personen oder Einheiten, die diese Inhalte erstellen und/oder verwalten oder zu den Inhabern der Webseiten, auf denen sich diese Inhalte befinden.
2.12. Anwendbares Recht und anwendbare Rechtsprechung
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen und die restlichen Bedingungen unterliegen dem spanischen Recht. Für jegliche Fragen oder Schritte, die im Zusammenhang mit den Dienstleistungen und Inhalten von JobisJob und über deren Interpretation, Entsprechen oder Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen entstehen könnten, unterwerfen sich JobisJob und der Nutzer, sofern die Rechtslage nichts anderes vorsieht, der Rechtsprechung und Gerichtsbarkeit der in Barcelona zuständigen Gerichte.
3. URHEBERRECHT ÜBER INTELLEKTUELLES EIGENTUM
© Adevinta Spain S.L.U. - Alle Rechte vorbehalten
Alle Nutzungsrechte vorbehalten.
Diese Webseite unterliegt dem spanischen Recht und untersteht dem Schutz der nationalen und internationalen Gesetzesregelungen zum Schutz von intellektuellem Eigentum.
Texte, Gestaltung, Bilder, Datenbank, Logos, Struktur, Marken und alle Elemente dieser Webseite sind Eigentum von JobisJob und unterstehen den der internationalen Rechtslage und den Verträge zum Schutz des Urheberrechts über intellektuelles Eigentum.
Jegliche Wiedergabe, Übermittlung, Adaption, Übersetzung, Modifikation, öffentliche Weitergabe oder andere Nutzung von Teilen oder der Gesamtheit der Inhalte dieser im Eigentum von JobisJob stehenden Webseite, sind unabhängig vom Medium, in dem dieses geschähe, egal ob mechanisch oder elektronisch, strengstens untersagt, sofern sie nicht mit vorheriger schriftlicher Zusage von JobisJob oder dritter Eigentümer ausgeführt wird. Jeglicher Verstoß gegen diese Rechte kann außergerichtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Schritte nach sich ziehen.
Texte, Gestaltung, Bilder, Datenbank, Logos, Struktur, Marken und alle Elemente dieser Webseite sind Eigentum von JobisJob und Dritter, die das Nutzungsrecht an JobisJob abgegeben haben.
Das Vorhandensein jeglicher Texte, Gestaltungen, Bilder, Datenbanken, Logos, Strukturen, Marken oder anderer von Dritten urheberrechtlich beanspruchten Elemente auf diesem portal, ist mit der Überlassung der Eigentumsrechte an JobisJob gleichzusetzen. Die Legitimität der Urheberrechte über von Nutzern beigetragen Inhalten untersteht der alleinigen Verantwortung derselben.
Zum Zwecke des Schutzes der Urheberschaft, bitten wir Nutzer und Dritte, deren Ansicht nach es durch die Anfügung bestimmter Inhalte in der Webseite zu einem Verstoß gegen ihre legitimen Rechte gekommen ist, diesen Umstand schriftlich dem portal Adevinta Spain, Calle Hernani nº 59, 1ª, 28020 Madrid, mitzuteilen, und dabei anzugeben:
- Persönliche Daten zum Urheber der Rechte, welche angeblich verletzt wurden. Wenn die Reklamation durch einen Dritten erfolgt, hat dieser sich als Bevollmächtigter auszuweisen.
- Angaben zu den urheberrechtlich geschützten Inhalten und deren Lokalisierung auf der Webseite.
- Bestätigung der Existenz, Eigentümerschaft und Gültigkeit der genannten Urheberrechte.
- Klare Aussage darüber, dass der den Antragstellende für den Wahrheitsgehalt der Daten und Informationen, die die hier besprochene Benachrichtigung enthält, Verantwortung übernimmt.
4. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
4.1. Informationsbestimmungen
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen regeln Zugriff und Nutzung der Dienste der Webseite (nachfolgend „JobisJob“), welche JobisJob (Kontaktdaten s.o.) den Internet-Nutzern (nachfolgend "Nutzer"), die an den Inhalten und Diensten der Webseite interessiert sind, zur Verfügung stellt. Im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend “DSGVO“), informiert Adevinta Spain, S.L.U. als Inhaber der Webseite (nachfolgend „JobisJob“) die Nutzer von dem Erwerb, der Verwendung und Verarbeitung personenbezogenen Daten, die sich auf Benutzer beziehen, um die in Abschnitt 2.2 genannten Dienste zu erbringen. Diese Daten beziehen sich sowie auf Name, Vorname, E-Mail-Adresse als auch auf Kontaktdaten, die in Stellenangeboten von Inserenten enthalten sind. JobisJob wird der gültigen Gesetzeslage zum Schutz von persönlichen Daten gänzlich gerecht, und trägt den Verpflichtungen hinsichtlich der Vertraulichkeit im Rahmen der Aktivitäten Rechnung. Ausführung des Zwecks der Webseite, nämlich die weltweite Darbietung einer Suchmaschine für Stellenangebote, unbedingt erforderlichen Daten aufgefordert. Zu diesem Zweck wir der Nutzer aufgefordert, seine persönlichen Daten im Anmeldeformular auszufüllen. Der Umgang mit diesen Daten ist ausschließlich auf den Zweck der Webseite bezogen, und bewegt sich stets im bestehenden rechtlichen Rahmen. Die Berechtigung für solche Datenprozesse liegt in der Zustimmung des Nutzers, die, wie unten angegeben ist, jederzeit zurückgehalten werden kann. JobisJob speichert die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, während sich der Nutzer für Jobisjob-Dienste interessiert.
4.2. Zweck
Die Daten der Nutzer, die sich mittels des dazu vorgesehen Anmeldeformulars auf der Webseite angemeldet haben, werden für die folgenden Zwecke gesammelt:
- Erstellung eines personenbezogenen Kontos zum permanenten Speichern von vom Nutzer besuchten und gespeicherten Stellenangeboten und zum Ausblenden von bestimmten Stellenangeboten.
- Ein ständiges und von jedem Computer aus aufrufbaren Verzeichnis der vom Nutzer zuletzt durchgeführten Suchen nach Stellenangeboten.
- Abonnement zur Zusendung von kürzlich publizierten Stellenangeboten.
- Veröffentlichen von Stellenangeboten und Direktkontakt mit Personen, die an diesen Stellenangeboten interessiert sind.
- Schulungsangebot in Bezug auf die von Nutzer durchgeführte Jobsuche.
4.3. Obligatorischer und optionaler Charakter der vom Nutzer angegebenen Information und Wahrheitsgehalt der Daten
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder des vom Nutzer auszufüllenden Anmeldeformulars sind auszufüllen, damit der Antrag bearbeitet werden kann, wobei alle weiteren Felder auf freiwilliger Basis ausgefüllt werden können. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm an JobisJob übermittelten persönlichen Daten wahrheitsgemäß sind, und verpflichtet sich, Veränderungen der Daten bekanntzugeben. Der Nutzer garantiert, dass alle übermittelten persönlichen Daten korrekt, und so aktuell sind, dass sie wahrheitsgemäß die derzeitige Situation des Nutzers widerspiegeln. Es obliegt dem Nutzer und ist seine Verpflichtung, seine Daten jederzeit auf dem aktuellen Stand zu halten, da er der einzig Verantwortliche für Ungenauigkeit und Fehlerhaftigkeit der übermittelten Daten und der daraus möglicherweise für JobisJob oder für Dritte entstehenden Schäden ist.
4.4. Zustimmung des Nutzers
Die Übermittlung personenbezogener Daten über das elektronische Formular von JobisJob oder per E-Mail bedeutet die Zustimmung des Absenders zur Verarbeitung seiner Daten über das Medium, die Funktionen und Produkte von JobisJob sowie zum Erhalt der elektronischen Korrespondenz mit Informationen zu JobisJob und den Initiativen von JobisJob. Ebenso stimmt der Nutzer ausdrücklich der Weitergabe seiner Daten an Dritte im Rahmen der Funktionalitäten des Portals zu. In diesem Zusammenhang sind Dritte als "Nutzer und Einheiten, die mit dem Nutzer in Kontakt treten möchten" zu verstehen. Dritte können sich im Ausland in Drittländern aufhalten. Daher akzeptieren und genehmigen Nutzer ausdrücklich die Übertragung ihrer Daten in Drittländer, in denen sich möglicherweise andere Nutzer befinden. Alle Benutzer, die sich anmelden (sowohl Inserenten als auch Arbeitssuchende), sind sich bewusst und akzeptieren daher ausdrücklich, dass sie betreffende Daten auf der JobisJob Webseite und in den Internet-Suchmaschinen veröffentlicht und sichtbar sind.
4.5. Von Minderjährigen übermittelte Daten
Personen im Alter von über vierzehn Jahren können sich bei JobisJob.com ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten als Nutzer anmelden.
Im Fall von Personen von unter vierzehn Jahren, bedarf es zum Umgang mit persönlichen Daten der Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
In keinem Fall werden von Minderjährigen Daten betreffend Ihrer beruflichen oder wirtschaftlichen Situation, oder dem Privatbereich anderer Familienmitglieder ohne deren Zustimmung gesammelt.
Wenn du unter vierzehn bist und diese Webseite aufrufst, darfst du dich nicht als Nutzer anmelden, ohne deine Eltern davon zu verständigen.
4.6. Elektronische Nachrichten und Benachrichtigungen
JobisJob stellt dem Nutzer kostenlos den Dienst von Benachrichtigungen über Stellenangebote zur Verfügung, die JobisJob an die elektronische Adresse des Nutzers sendet, der dafür ein Abonnement mittels des vorgesehenen Formulars aufgegeben hat. Gleichfalls stellt JobisJob zwei Optionen zur Verfügung, mit denen der Nutzer diesen Dienst auf Wunsch auf einfache, schnelle und kostenlose Weise verändern oder abbestellen kann. Um dies durchzuführen, greift der Nutzer auf sein Menü zu und deaktiviert die Option der Versendung von Benachrichtigungen über Stellenangebote. Der Nutzer kann selbiges auch erzielen, indem er den Anweisungen im Fuß der gesendeten Benachrichtigungen folgt.
4.7. Sicherheit
JobisJob weist die Nutzer darauf hin, dass sie die gesetzlich vorgeschriebenen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen hat, um ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen diese ausgesetzt sind, gemäß der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) zu verhindern.
4.8. Cookies-Einstellungen
JobisJob legt seine Cookies so fest, dass die Navigation für den Nutzer so angenehm wie möglich erfolgt. Dies ist ebenfalls der beste Weg, Nutzern personalisierte und relevante Inhalte mittels JobisJob zu bieten.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf den Computer, das Smartphone oder das Tablet des Nutzers heruntergeladen wird. Diese Datei dient zur Erfassung von Informationen über das Navigationsverhalten oder den Computer des Nutzers. Cookies behalten Überblick über die Besuche des Nutzers, verbessern die Ladezeit der Webseite und verhindern unter anderem, dass dem Nutzer Informationen angezeigt werden, die er bereits kennt.
JobisJob Cookies
Folgende Arten von Cookies verwendet JobisJob, um seinen Nutzern den bestmöglichsten Service zu bieten:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die vom Nutzer erwarteten Leistungen ausführen zu können, und um zu verhindern, dass bestimmte Informationsebenen angezeigt werden, die der Nutzer ausgeblendet haben möchte. Ohne diese Cookies würde der Nutzer nicht erwünschte Inhalte wahrnehmen und Service-Leistungen würden nicht einwandfrei funktionieren.
- Analytische Cookies: Diese Cookies werden von uns oder von Dritten angewandt, um das Verhalten von Nutzern zu beobachten und folgende Punkte zu analysieren: das Verhaltensmuster von Nutzern, die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten oder Bereiche, die Navigationszeit, die Daten der verwendeten Browser, besuchte Webseiten sowie Informationen bezüglich der Navigation.
Ziel ist es, die Nutzererfahrung auf der Webseite in Bezug auf die Quelle zu verbessern, über die sie auf das portal zugreifen, sowie statistische Berichte über den Datenfluss der Webseite und über die Besucherzahl, sowohl insgesamt als auch bei einer speziellen Werbeaktion, zu erstellen. Ebenfalls können Berichte erstellt werden, die auf allgemeinen Verhaltensmustern der Besucher der Webseite basieren. Wir informieren Sie hiermit darüber, dass zu den Dritten, die auf diese Informationen zugreifen können, Google Analytics (http://www.google.com/intl/en/policies/technologies/cookies) und Score Card Research (Full Circle studies, Inc) (http://www.scorecardresearch.com/privacy.aspx) gehören, ohne nachteilige Folgen für andere Unternehmen. Wenn Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen bezüglich Cookies erfahren möchten, können Sie über die bereitgestellten Links auf deren Bestimmungen zugreifen.
Wir erhalten die aggregierten Daten (wie Alter, Geschlecht und Interessen) über die Besucher von Drittanbietern über Google Analytics. - Werbe-Cookies: Diese Cookies werden von uns oder von Dritten entsprechend behandelt und ermöglichen uns, die Flächen für Werbeanzeigen auf der Webseite möglichst effektiv zu verwalten und sie dem Inhalt der angeforderten Leistung oder dem Nutzen, den sie aus unserer Webseite erzielen, anzupassen. Dadurch können wir Ihre Surfgewohnheiten im Internet analysieren und Ihnen die Werbeanzeigen zeigen, die Ihren Interessen am ehesten entsprechen. Außerdem werden sie benötigt, um Werbekampagnen anhand verschiedener Vorgaben zu verwalten, wie zum Beispiel die Häufigkeit, mit der eine Anzeige gesehen wird, oder um die Positionierung von Werbeanzeigen zu verbessern und zu verwalten, indem die Anzeigen vermieden werden, die der Nutzer bereits gesehen hat.
- Mit Google Analytics wenden wir eine sogenannte Remarketing Technologie für Online-Werbung an.
- Drittanbieter, einschließlich Google, können unsere Anzeigen auf Seiten im Internet zeigen.
Wir und Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden sowohl Erstanbieter-Cookies (wie Google Analytics Cookies) als auch Drittanbieter-Cookies (wie zum Beispiel DoubleClick-Cookies), um darüber zu informieren und zu berichten, wie Ad Impressions, weitere Ad Services und Interaktionen mit diesen beiden Formen in Beziehung zu Besuchen auf unserer Seite stehen, und um somit Werbeanzeigen anbieten und optimieren zu können, welche auf vergangene Besucherverhalten von Nutzern basieren. - Wir teilen Ihnen mit, dass der Drittanbieter DoubleClick.net (http://www.google.com/doubleclick) Zugriff auf diese Informationen hat, ohne nachteilige Folgen für andere Unternehmen. Die Datenschutzrichtlinien dieses Unternehmens bezüglich Cookies finden Sie in seinen Bedingungen, auf die Sie über die Links zugreifen können.
- Verhaltensindividuelle Cookies: Diese Cookies verwalten Werbeaktionen anhand des individuellen Nutzerprofils
Falls strenge analytische Cookies, Werbe-Cookies und verhaltensindividuelle Cookies nicht aktiviert sind, sind Sie davon nicht betroffen. Aber erfolgreiche Werbeanzeigen, die zum Einkommen von JobisJob beitragen, sind dadurch beeinträchtigt, ebenso wie die Möglichkeit, kostenlose Dienste und Inhalte anzubieten
Erfassung und Nutzung von Facebook-Daten
Durch unseren Zugriff auf die Produkte und Dienste oder Ihre Anmeldung über Ihr Facebook-Konto, einschließlich aber nicht beschränkend auf Facebook Connect und Facebook Platform, können wir personenbezogene Informationen über unsere Nutzer erhalten, wie Name, Profilfoto, Bildung, Arbeitgeber, Städte in denen sie wohnen, Netzwerke, Freunde sowie ähnliche Informationen über deren Freunde, die auf Facebook registriert sind ("Freunde"). Wir können diese Informationen nutzen, um unsere Dienstleistung zu verbessern und auf jeweiligen Nutzer anzupassen.
Wenn Sie unsere Webseite benutzen, kann es vorkommen, dass die Informationen, die wir über Sie und Ihre Freunde von Facebook erhalten, auf unserer Seite erscheinen. Zusätzlich können Informationen über Sie erscheinen, wenn ein Nutzer, der Sie als Mitglied in seinem Netzwerk hat, unsere Seite besucht.
Wir werden uns stets an die Politik und die Nutzungsbedingungen von Facebook (Datenschutzrichtlinien) halten, so wie hier angegeben: https://www.facebook.com/legal/terms
Die Informationen, die wir über Sie von Facebook erhalten, werden wir nicht an andere Webseiten weiter geben. Da wir jedoch die Daten, die Sie mit anderen Seiten teilen, nicht kontrollieren können, haben wir auch keinen Einfluss darauf, wie diese Seiten die Informationen über Sie benutzen. Deswegen ist es ratsam, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Webseiten, die Sie besuchen, zu überprüfen.
Wenn Sie keine Inforamtionen von Facebook mit uns teilen möchten, sollten Sie die Optionen für Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen aktualisieren https://www.facebook.com/about/privacy/ und dabei das Anwendung von Facebook auf JobisJob ausschalten.
Wir empfehlen Ihnen, die folgende Informationen über Privatsphäre und Datenschutzlinien von Facebook zu besuchen.
- Ausführungen zu Datenverwendungsrichtlinene von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Datenschutzrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Erklärung über Rechte und Pflichten von Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms
Durch unsere Nutzung von LinkedIn Produkten und Diensten oder Ihre Anmeldung über Ihr LinkedIn-Konto, einschließlich aber nicht ausschließlich LinkedIn Connect und LinkedIn Platform, können wir personenbezogene Daten über Sie, wie Name, Profilbild, Ausbildung, berufliche Informationen, Fan-Seiten, Netzwerke, derzeitiger Standort, Freunde und ähnliche personenbezogene Daten über Ihre Kontakte, die bei LinkedIn ("Kontakte") registriert sind, erhalten. Wir können diese Daten zur Anpassung und Verbesserung der Dienste, die wir Ihnen anbieten, verwenden.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, können Daten, die wir von LinkedIn über Sie und Ihre Kontakte erhalten, auf unserer Seite erscheinen. Darüber hinaus ist es möglich, dass wenn ein Nutzer unsere Seite besucht, bei dem Sie als Kontakt auf LinkedIn eingetragen sind, Ihre Daten ebenfalls auf unserer Seite erscheinen.
Wir erfüllen die Richtlinien und Bestimmungen der LinkedIn Datenschutzrichtlinien, wie sie hier angegeben sind: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Wir geben keine Daten von Ihnen weiter, die wir von LinkedIn über externe Webseiten erhalten. Da wir aber weder die Daten kontrollieren können, die Sie Ihrerseits freiwillig an externe Webseiten weitergeben, noch Einfluss darauf haben, wie externe Webseiten mit den Ihnen zugänglichen Daten umgehen, empfehlen wir Ihnen, die Geschäftsbedingungen und Richtlinien von sämtlichen externen Webseiten, die Sie besuchen, durchzulesen. Wenn Sie Ihre LinkedIn-Daten nicht an uns weitergeben möchten, müssen Sie Ihre LinkedIn Datenschutzoptionen auf der LinkedIn Datenschutzeinstellungsseite aktualisieren, oder Sie können die LinkedIn Funktionen bei JobisJob deaktivieren. Wir raten Ihnen, die unter folgendem Link angegebenen Informationen über die LinkedIn Datenschutzbestimmungen durchzulesen:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Daten, die von JobisJob dank der Anwendung von Cookies (in Bezug auf den Computer des Nutzers) erlangt werden, können solange mit den persönlichen Daten des Nutzers verknüpft werden, wie dieser bei JobisJob registriert ist.
Deaktivieren von Cookies
Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem sie auf den Link 'Cookie-Einstellungen' in der Fußzeile klicken.
Es steht dem Nutzer außerdem frei, Cookies gemäß den Anweisungen seines Internetbrowsers zu deaktivieren und/oder zu löschen. Allerdings können dadurch die Nutzungsmöglichkeiten der Seite für den Nutzer stark eingeschränkt werden und mit seinen oder ihren Anforderungen inkompatibel sein.
Die Nutzer können über die Browsereinstellungen jederzeit auswählen, welche Cookies sie für die Webseite aktivieren möchten:
- Chrome, über https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Explorer, über http://windows.microsoft.com/en-us/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Firefox, über http://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-Webseite-preferences
- Safari, über http://support.apple.com/kb/ph5042
Externe Alternativen
- "Opt-out" (Ablehnungsmöglichkeit) für jede Art von Cookies: Durch die Nutzung dieser Systeme kann auf Ihrem Computer eine Art "Ablehnungs"-Cookie installiert werden, damit Ihre Deaktivierungsanfrage ausgeführt wird.
- Andere Werkzeuge von Drittanbietern, die auf anderen Webseiten verfügbar sind: Diese ermöglichen den Nutzern alle Cookies von jeder Webseite, die sie besuchen, zu erkennen und deren Deaktivierung zu verwalten.
- Verfügbare Opt-Outs für Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
JobisJob ist nicht verantwortlich für die Inhalte und die Richtigkeit der Datenschutzbestimmungen von Drittanbietern, die in diesen Cookie-Richtlinien enthalten sind. Falls Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken diesbezüglich haben sollten, schicken Sie JobisJob bitte eine E-Mail an info(at)JobisJob(punkt)com
4.9. Benutzerrechte
Nutzer haben Rechte in Bezug auf die Art und Weise wie Jobisjob mit ihren personenbezogenen Daten umgeht. Dazu gehören folgende Rechte:
- Wenn die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung von JobisJob die Benutzereinwilligung ist, kann diese jederzeit widerrufen werden;
- Recht auf Zugang zu den von JobisJob gespeicherten personenbezogenen Daten;
- Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten (wenn JobisJob keine rechtliche Grundlage hat solche personenbezogenen Daten zu speichern);
- Recht auf Korrektion von ungenauen Daten oder Vervollständigung von unvollständigen Daten;
- Recht auf Einschränkung von Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen;
- Recht sich bei den Datenschutzbehörden zu beschweren;
- Recht auf Übertragbarkeit von persönlichen Daten und Darstellung von diesen persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format.
Diese Rechte können mittels der Konfiguration der Webseite in Anspruch genommen werden. Sollten bei der Durchführung online Schwierigkeiten oder Ungereimtheiten hinsichtlich unserer Datenschutzpolitik auftrete, kann sich an die folgende Adresse gerichtet werden:
Adevinta Spain, S.L.U.
Hernani, 59, 1ª, 28020 Madrid
Ebenfalls kann sich an unsere E-Mail gerichtet werden: info(at)jobisjob(punkt)com, wobei der Umstand des Schreibens deutlich angegeben werden muss.
4.10. Veränderungen der vorliegenden Datenschutzbestimmungen
JobisJob behält sich das Recht vor, die vorliegenden Datenschutzbestimmungen zu ändern, um sie zukünftigen rechtlichen oder rechtssprecherischen Neuerungen anzupassen.
4.11. Anwendbares Recht
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen und die restlichen rechtlichen Bestimmungen dieser Webseite unterliegen in jedem einzelnen und allen Aspekten dem spanischen Gesetz.
5. VERORDNUNG DIGITAL SERVICES (DSA)
Verordnung (EU) 2022/2065 über digitale Dienste / Digital Services Act (DSA)
JobisJob ist aufgrund von Artikel 24 der Verordnung (EU) 2022/2065 (Gesetz über digitale Dienste) dazu verpflichtet, Angaben zur durchschnittlichen monatlichen Zahl unserer Nutzer zu veröffentlichen.
Zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 30. Juni 2023 verwendeten monatlich im Durchschnitt 114K Nutzer die Dienstleistung von JobisJob (auf den Websites der EU-Länder). Quelle: Similarweb (Web-Daten).
Es ist zu berücksichtigen, dass die monatlichen Benutzerdaten anhand von Monitoring-Tools externer Anbieter gesammelt wurden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass bei der angewandten Methode eine doppelte Zählung von Nutzern erfolgt, sodass sich diese Methode in Zukunft ändern könnte.
Von Similarweb angewandte Methode:
Entsprechender KPI für Active Recipient: Einzelbesucher (Deduplizierte Zielgruppe)
https://support.similarweb.com/hc/en-us/articles/4558942036113#UUID-b61ba041-2c6b-3534-22c8-f0322200b309
https://support.similarweb.com/hc/en-us/articles/360005009398-Deduplicated-Audience
Definition:
Ein Benutzer, der ein- oder mehrmals auf JobisJob zugreift, wird als Einzelbesucher dieser Domain betrachtet. Einzelbesuche sind eine Hauptmetrik, die es ermöglicht, die tatsächliche Reichweite einer Website zu bewerten. Diese Metriken werden sowohl in täglicher als auch monatlicher Granularität geschätzt.
Berechnung:
Verwendung einer Einzel-ID pro Gerät über das Benutzernetz von Similarweb. Im Gegensatz zu anderen Analyse-Tools stützt sich Similarweb nicht auf Cookies, da dies aufgrund der Möglichkeit des manuellen oder automatischen Löschens als eine wenig zuverlässige Methode angesehen wird.
Deduplizierte Zielgruppe:
Um die Größe der deduplizierten Zielgruppen zu schätzen, verwendet Similarweb einen Lernsatz und lineare Regressionsmodellierung, um einen Algorithmus zu erstellen, der die Größe der deduplizierten monatlichen Besucher einer Website schätzen kann.